Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich einen Termin buchen?

Sie können einen Termin über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail anfragen.

Warum gibt es eine Kaution in Höhe von 50€?

Eine Kaution in Höhe von 50€ ist für den Schadensfall zu entrichten. Diese wird dem Mieter umgehend nach dem Ende des Mietzeitraums zurückerstattet, sofern keine Schäden oder Verluste festgestellt werden.

Wann muss die Fotobox bezahlt werden?

Die Zahlung erfolgt im Voraus. Sollte keine Zahlung bis zum Mietbeginn entrichtet sein, gilt der Vertrag als ungültig und es erfolgt keine Leistung.

Wer kommt für mögliche Beschädigungen auf?

Sind die Schäden einer unsachgemäßen Nutzung zuzuordnen, so trägt der Mieter die Kosten.

Muss ich einen Vertrag unterschreiben?

Wenn Sie die Fotobox mieten, sende ich Ihnen per Mail einen Mietvertrag zu. Dieser muss ausgefüllt und unterschrieben an mich zurückgesendet werden. In dem Mietvertrag sind alle Regularien für die Mietdauer festgelegt.

Kann ich die Fotos auch direkt ausdrucken?

Zurzeit besitzt die Fotobox noch keinen Drucker, um die Fotos ausdrucken zu können. Zukünftig wird diese Option aber angestrebt.

Wieviel Platz benötigt die Fotobox zum Aufstellen?

Idealerweise steht eine Fläche von 3m x 4m zur Verfügung.

Gibt es Requisiten für die Fotobox und was kosten diese?

Ja, es gibt Requisiten für die Fotobox. Der Bestand wächst stetig weiter und wird immer kostenlos bereitgestellt. Einige Eindrücke habe ich auch in meiner Galerie festgehalten.

Wie verhalte ich mich, wenn während der Veranstaltung Probleme mit der Fotobox auftreten?

Ihre Zufriedenheit steht für mich an erster Stelle. Im Falle eines unvorhersehbaren Problems, oder bei aufkommenden Fragen, bin ich rund um die Uhr telefonisch erreichbar, um mich direkt um Ihr Anliegen kümmern zu können.


Platzbedarf der Fotobox


Erstelle deine eigene Website mit Webador